Schlagwort-Archive: Schadensersatz

Fondax / FCT Capital Trust Beteiligungsfonds 2 KG will Einlagen eintreiben

FCT befindet sich in der Abwicklung – Aktuelles Schreiben des Fonds verunsichert – Betroffene Anleger fragen: Wo ist das Vermögen geblieben? – Werden Gesellschaftereinlagen eingefordert?

Weiterlesen

Fondax-/Aktona-Gruppe: Auch FCT Capital Trust KG will sich auflösen – Was sollen Anleger tun?

Krankheiten sind ansteckend? – Nach Bekanntwerden der Liquidationspläne der FCM Capital Management KG hat nun auch die FCT Capital Trust KG ihren Anlegern den Wunsch nach Auflösung mitgeteilt. Der erste Schock für die Anleger der FCM Capital Management KG, früher unter dem Namen Fondax Capital Management KG bekannt noch nicht verdaut, kommt der nächste Schock hinterher.

Weiterlesen

Welche Gefahr bedeutet die aktuelle Entwicklung für die Fondax Anleger?

Liquidation kann zu Nachzahlungspflichten für betroffene FCM Capital Management KG Anleger führen. Anlegerschutz – Was tun?

Weiterlesen

Landgericht Nürnberg: ALAG – Vermittler haftet – Prospekt falsch

Mit Endurteil vom 28.07.2014 hat das Landgericht Nürnberg-Fürth einen Vermittler der ruinösen Beteiligung an der „Alag Automobil AG & Co. KG“ (ALAG) zu Schadenersatz gegenüber einem von RÖHLKE Rechtsanwälten vertretenen Anleger verurteilt. Hintergrund war, dass der Emissionsprospekt der ALAG in wesentlichen Punkten fehlerhaft war und nach Mitteilung des Kapitalanlagenberaters der Beratung zugrunde lag.

Weiterlesen

Viele Kapitalanleger stellen derzeit fest, dass ihre Energiefonds alles andere als wie geölt laufen.

Insbesondere die Fonds der „POC Proven Oil Kanada“  –Gruppe stehen massiv in der Kritik der Öffentlichkeit, da die Geschäfte nach Recherchen durch Journalisten als wenig transparent und die Geschäftszahlen als kaum nachvollziehbar angesehen werden.

Weiterlesen

Geschädigte Fondax-Anlegerin bekommt Recht und Geld

Fondax-Anlage lohnt sich: Anlegerin erhält 4,3 % Zinsen über 11 ½ Jahre – allerdings nur im Klagewege – Rechtsanwälte Röhlke erstreiten Schadensersatz und Restbetrag mit Verzinsung für Fondax-Anlegerin

Weiterlesen

Vorsicht: Verjährung – Welche Rechte und Pflichten haben Sie?

Der Schadensersatzanspruch eines Anlegers kann verjähren.

Die Verjährung tritt ein, wenn seit der Kenntnis über die Umstände, die zum Schadensersatz berechtigen mehr als drei Jahre vergangen sind und in der Zwischenzeit keine Maßnahmen ergriffen wurden, um die Verjährung zu hemmen.

Weiterlesen

Risiken und Nachteile wurden Ihnen als Anleger fehlerhaft mitgeteilt?

Schadensersatz – die große Lösung zur vertraglichen Rückabwicklung ohne hohe Verluste

Fondax / Aktona – Anleger, die sich an Röhlke Rechtsanwälte wenden, berichten häufig davon, dass ihnen der Vertrag als sicheres Produkt der Altersvorsorge empfohlen wurde. Keinem der betroffenen Anleger oder deren Familien, die sich an Röhlke Rechtsanwälte wandten wurden die tatsächlichen Risiken und Nachteile vor Vertragsschluss mitgeteilt. Leider sind diese Schicksale kein Einzelfall, in der Kanzlei melden sich immer weitere betroffene Anleger mit großen Sorgen, Verlust- und Zukunftsängsten. Weiterlesen