Amtsgericht Lörrach entscheidet: Recht zur außerordentlichen Kündigung des Anlegers wegen vorvertraglicher Täuschung berechtigt – Dürfen Weiterzahlungen von betroffenen S.W. 2051-Anleger gefordert werden?
Schlagwort-Archive: Recht
Anleger der Fondax-Aktona Gruppe erstreitet erfolgreich Schadensersatz
Beratungsfehler: Betroffener Anleger wurde über die Risiken des Aktona Premium Select-Fonds nicht aufgeklärt
Bescherung für Fondax / Aktona Anleger – Muss weiter gezahlt werden trotz Liquidation?
„Fondax/Aktona-Gruppe“: FCT Capital Trust Beteiligungsfonds 2 KG und FCM Capital Management KG werden liquidiert – Betroffene Anleger sollen Zahlungsverpflichtungen nachkommen weiter zahlen – Wer hilft den Anlegern und ihren Familien?
Fondax-/Aktona-Gruppe: Auch FCT Capital Trust KG will sich auflösen – Was sollen Anleger tun?
Krankheiten sind ansteckend? – Nach Bekanntwerden der Liquidationspläne der FCM Capital Management KG hat nun auch die FCT Capital Trust KG ihren Anlegern den Wunsch nach Auflösung mitgeteilt. Der erste Schock für die Anleger der FCM Capital Management KG, früher unter dem Namen Fondax Capital Management KG bekannt noch nicht verdaut, kommt der nächste Schock hinterher.
Welche Gefahr bedeutet die aktuelle Entwicklung für die Fondax Anleger?
Liquidation kann zu Nachzahlungspflichten für betroffene FCM Capital Management KG Anleger führen. Anlegerschutz – Was tun?
Landgericht Nürnberg: ALAG – Vermittler haftet – Prospekt falsch
Mit Endurteil vom 28.07.2014 hat das Landgericht Nürnberg-Fürth einen Vermittler der ruinösen Beteiligung an der „Alag Automobil AG & Co. KG“ (ALAG) zu Schadenersatz gegenüber einem von RÖHLKE Rechtsanwälten vertretenen Anleger verurteilt. Hintergrund war, dass der Emissionsprospekt der ALAG in wesentlichen Punkten fehlerhaft war und nach Mitteilung des Kapitalanlagenberaters der Beratung zugrunde lag.
BGH: Bearbeitungsgebühren können zurückgefordert werden
Berlin, 07.08.2014
Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Bankkunden gestärkt. In den Entscheidungen XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13 haben die Bundesrichter entschieden, dass die sogenannte Bearbeitungsgebührenklausel in den Darlehensverträgen der Banken unwirksam sein kann. Die Kunden haben durch das Urteil die Bearbeitungsgebühren nebst Nutzungsentschädigung zurückbekommen.
Aktona / Fondax-Gruppe: Vertriebsschwerpunkt Allgäu
Die Vermarktung und Vertrieb für eine sichere Kapitalanlage der Fondax/Aktona Gruppe durch die Vertriebsorganisation DWK GmbH – Beziehung Friedhold Rädler und Peter Laich – neues Tätigkeitsfeld bei der bayrischen Auvesta Edelmetalle AG?
Endlich neue Entwicklung bei „Fondax“
FCT Capital Trust GmbH & Co. KG (ehemals Fondax): Gründungsgesellschafter Peter Laich zur Zahlung verurteilt – Landgericht München I hält Anlegerklage für schlüssig
Mit Urteil vom 05.12.2013 hat das Landgericht München I den Gründungsgesellschafter der FCT Capital Trust GmbH & Co. KG (ehemals Fondax), Herrn Peter A. Laich, zu Schadensersatz gegenüber einem Anleger verurteilt. Der Kläger hatte geltend gemacht, Herr Laich sei als Initiator und Hintermann der „Fondax“-Gruppe für irreführende Werbe- und Informationsmaterialien verantwortlich, die die Beteiligung grob verharmlosen und falsch darstellen.
Vorsicht: Verjährung – Welche Rechte und Pflichten haben Sie?
Der Schadensersatzanspruch eines Anlegers kann verjähren.
Die Verjährung tritt ein, wenn seit der Kenntnis über die Umstände, die zum Schadensersatz berechtigen mehr als drei Jahre vergangen sind und in der Zwischenzeit keine Maßnahmen ergriffen wurden, um die Verjährung zu hemmen.