Altersvorsorge, Lebensversicherung, Sicherheit – Sie haben in Fondax / Aktona investiert? Ihnen wurde eine sichere Anlage als Altersvorsorge angeboten? Sie investierten Ihr Erspartes oder lösten eine andere Geldanlage auf? Doch nun überwiegen die Sorgen um die Sicherheit und Sie müssen überlegen ob Sie rechtliche Hilfe nötig haben? Leider sind die Sorgen in diesem Fall berechtigt.
Wir helfen Ihnen bei Fondax-Problemen.
Die Möglichkeiten, sein Geld durch eine Kapitalanlage zu verlieren, sind schier grenzenlos. So kann der freundliche Berater der Bank im sog. „weißen“ Kapitalmarkt durchaus eine fehlerhafte Beratung des Kunden abliefern, mit der Folge einer möglichen Haftung der Bank auf Schadensersatz, wenn die HighTech-Aktien des kirgisischen Kleinunternehmens doch nicht so ganz zu Omas Anlagewünschen passen.
Fondax / FCT Capital Trust Beteiligungsfonds 2 KG will Einlagen eintreiben
FCT befindet sich in der Abwicklung – Aktuelles Schreiben des Fonds verunsichert – Betroffene Anleger fragen: Wo ist das Vermögen geblieben? – Werden Gesellschaftereinlagen eingefordert?
Klage gegen Anleger scheitert S.W. Immo-Fonds 2051 KG
Amtsgericht Lörrach entscheidet: Recht zur außerordentlichen Kündigung des Anlegers wegen vorvertraglicher Täuschung berechtigt – Dürfen Weiterzahlungen von betroffenen S.W. 2051-Anleger gefordert werden?
Anleger der Fondax-Aktona Gruppe erstreitet erfolgreich Schadensersatz
Beratungsfehler: Betroffener Anleger wurde über die Risiken des Aktona Premium Select-Fonds nicht aufgeklärt
Bescherung für Fondax / Aktona Anleger – Muss weiter gezahlt werden trotz Liquidation?
„Fondax/Aktona-Gruppe“: FCT Capital Trust Beteiligungsfonds 2 KG und FCM Capital Management KG werden liquidiert – Betroffene Anleger sollen Zahlungsverpflichtungen nachkommen weiter zahlen – Wer hilft den Anlegern und ihren Familien?
Fondax-/Aktona-Gruppe: Auch FCT Capital Trust KG will sich auflösen – Was sollen Anleger tun?
Krankheiten sind ansteckend? – Nach Bekanntwerden der Liquidationspläne der FCM Capital Management KG hat nun auch die FCT Capital Trust KG ihren Anlegern den Wunsch nach Auflösung mitgeteilt. Der erste Schock für die Anleger der FCM Capital Management KG, früher unter dem Namen Fondax Capital Management KG bekannt noch nicht verdaut, kommt der nächste Schock hinterher.
Welche Gefahr bedeutet die aktuelle Entwicklung für die Fondax Anleger?
Liquidation kann zu Nachzahlungspflichten für betroffene FCM Capital Management KG Anleger führen. Anlegerschutz – Was tun?
Landgericht Nürnberg: ALAG – Vermittler haftet – Prospekt falsch
Mit Endurteil vom 28.07.2014 hat das Landgericht Nürnberg-Fürth einen Vermittler der ruinösen Beteiligung an der „Alag Automobil AG & Co. KG“ (ALAG) zu Schadenersatz gegenüber einem von RÖHLKE Rechtsanwälten vertretenen Anleger verurteilt. Hintergrund war, dass der Emissionsprospekt der ALAG in wesentlichen Punkten fehlerhaft war und nach Mitteilung des Kapitalanlagenberaters der Beratung zugrunde lag.
BGH: Bearbeitungsgebühren können zurückgefordert werden
Berlin, 07.08.2014
Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Bankkunden gestärkt. In den Entscheidungen XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13 haben die Bundesrichter entschieden, dass die sogenannte Bearbeitungsgebührenklausel in den Darlehensverträgen der Banken unwirksam sein kann. Die Kunden haben durch das Urteil die Bearbeitungsgebühren nebst Nutzungsentschädigung zurückbekommen.
Viele Kapitalanleger stellen derzeit fest, dass ihre Energiefonds alles andere als wie geölt laufen.
Insbesondere die Fonds der „POC Proven Oil Kanada“ –Gruppe stehen massiv in der Kritik der Öffentlichkeit, da die Geschäfte nach Recherchen durch Journalisten als wenig transparent und die Geschäftszahlen als kaum nachvollziehbar angesehen werden.
Verwirrung um Aktona/Fondax – Gruppe – Gesellschafterversammlung zur Auflösung wieder abgesetzt
Helle Aufregung herrschte bei den Anlegern der vier geschlossenen Fonds der Fondax/Aktona – Gruppe. Hatten sie doch denkbar kurzfristig eine Einladung zu einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung erhalten, auf der die Auflösung (Liquidation) der vier Fondsgesellschaften FCM beschlossen werden sollte. Weiterlesen